News
Festliche Konzerte
Einladung zu den festlichen Konzerten
Samstag, 09. Dezember 2023 um 20.00 Uhr
Sonntag, 10. Dezember 2023 um 17.00 Uhr
Direktion: Jordi Bertran-Sastre
Evang. Kirche Amriswil | Kollekte
Das Hauptwerk "Sajelbon" ist eine Komposition, die von der Entstehung, dem Wachstum und der Evolution der Stadt Noblejas (rückwärts "Sajelbon") im geografischen Herzen Spaniens erzählt. Durch den Einsatz von elektronischen Sounds, die sich fliessend in den Klang des Orchesters integrieren, entsteht ein völlig neues Klangerlebnis.
Nebst dem Florentiermarsch und weihnächtlichen Stücken, zeigt auch Karl Svec mit seiner Trompete eine wunderbare Interpretation der "Fantasie Brillante" von Jean-Baptiste Arban.
Nach den Konzerten laden wir Sie herzlich zu Begegnungen und Gesprächen und einem Glühwein ein. Wir freuen uns auf Sie!
Sommerpause endet bald - wir starten mit neuen Programmen
Liebe Freunde der Stadtharmonie
Mit dem tollen Erlebnis am kantonalen Musikfest in Märstetten durften wir uns mit wunderbaren Erinnerungen in die Sommerpause verabschieden.
Die Bewertung der Wettstücke unter den wachsamen Ohren der erstklassigen Jury durften wir mit dem 4. Rang in der 2. Stärkeklasse nach Hause gehen.
Der überraschende 14. Rang erreichten wir mit 88 Punkten in der Parademusik und ist mit 41 antretenden Formationen eine grandiose Leistung. Genau gleich viele Punkte erzielten auch die Metallharmonie Dussnang-Oberwangen und die Brassband Erlen-Märwil.
Ein Einblick in das heisse Festwochenende bekommen Sie hier. An dieser Stelle danken wir Karl Svec für die Bilder!
Mit dem Schulbeginn starten auch wieder unsere Proben. Die nächsten Höhepunkte bilden das Kinderkonzert vom 01. Oktober 2023 und die festlichen Konzerte am 3. Adventswochenende.
Der Nachwuchs ist unsere Zukunft und diese soll einen entsprechenden Zugang zur Musik bekommen. Dies machen wir mit dem Kinderkonzert möglich. Wir erzählen im Kulturforum Amriswil die Geschichte der "Musikmäuse" und freuen uns schon jetzt auf viele kleine und grosse Besucher.
Weiterlesen … Sommerpause endet bald - wir starten mit neuen Programmen
Kantonales Musikfest in Märstetten
Endlich, der Sommer naht und wir freuen uns auf das Kantonale Musikfest! Vom 9. bis 11. Juni 2023 findet das tolle Musikereignis in Märstetten statt.
Auch wir, die Stadtharmonie Amriswil unter der grossartigen Leitung von Jordi Bertran-Sastre bereiten uns auf das Wettspiel vor. Eine Kostprobe des Aufgaben- und des Selbstwahlstücks konnten Sie bereit an der vergangenen Unterhaltungsshow hören. Nun arbeiten wir am Feinschliff um Ihnen am Samstag, 10. Juni eine interessante, dynamische und gefühlvolle Darbietung zeigen zu können.
Unsere Spielzeiten sind wie folgt:
Wettspiel am Samstag, 10. Juni 2023 um 12.00 Uhr in der MZH Weitsicht
Aufgabenstück "Notes from the Road" - Franco Cesarini
Selbstwahlstück "Terra Pacem" - Mario Bürki
Parademusik am Samstag, 10. Juni 2023 um 17.20 Uhr
"Bundesrat Gnägi Marsch" - Albert Benz
Weitere Informationen finden Sie gleich hier auf der Webseite des Musikfestes. www.tkmf2023.ch
Wir freuen uns auf viele Zuhörer und wünschen der durchführenden Musikgesellschaft Märstetten sowie dem OK und ein gelungenes Fest mit vielen Besuchern!
Herzlichen Dank
Liebe Musikfreunde
Vielen herzlichen Dank für Ihren Besuch an der Unterhaltungsshow "SHA on air". Es hat viel Spass gemacht und es war ein gelungener Anlass!
Während der Show, im Radiostudio Amriswil durften wir tolle Höhepunkte setzten.
Ganz besonders soll Othmar Bach erwähnt werden. Er wurde mit 60 aktiven Musikantenjahren zum CISM Veteran geehrt. Diese Auszeichnung vom wird von der Confédération Internationale des Sociétés Musicales - dem internationalen Musikbund - verliehen und ist einer ausserordentlichen Leistung für das Musikwesen zu verdanken.
Tina Egger war als Vertreterin des TKMV - Thurgauer Kantonal Musikverband - anwesend und nahm die schöne Aufgabe der Ehrung wahr. Sie gab interessante Einblicke in die lange Zeit von Othmars Karriere in der Musikwelt und hielt spannende Anekdoten bereit.
An dieser Stelle danken wir unserem lieben Othmar nochmals ganz herzlich für seine Treue für die Blasmusik und auch seiner Frau Irma für die grosse Unterstützung die sie immer wieder zeigt. Danke und alles Gute!
Unterhaltung "SHA on air"
Am Samstag, 29. April 2023 findet der Unterhaltungsabend im Pentorama statt.
Das diesjährige Motto lautet "SHA on air". Unter der musikalischen Leitung von Jordi Bertran-Sastre laden wir laden Sie herzlich ein, an einer live-Radioshow dabei zu sein. Moderiert wird der Abend von Nadja Hüppi, einer professionellen Radiomoderatorin aus der Ostschweiz.
Nebst der grossen Tombola, bewirten wir Sie gerne mit Getränken, Nachtessen, Kaffee und Kuchen und empfehlen den Besuch unserer Bar. Wir freuen uns auf Sie!
Support Culture
Ist Ihnen die Aktion "Support Culture" der Migros bekannt?
Vermutlich haben Sie bereits davon gehört. Mit dieser Aktion werden nicht-professionelle Kulturvereine der ganzen Schweiz gefördert. Insgesamt stehen für die zeitlich begrenzte Aktion 6 Millionen Franken zur Verfügung. Diese zusätzlichen Fördergelder des Migros-Kulturprozent werden anschliessend anteilsmässig den teilnehmenden Vereinen verteilt.
D.h. je mehr Bons zugeteilt werden, umso grösser ist der Förderbeitrag für den Verein.
Wir, die Stadtharmonie Amriswil nehmen auch daran teil. Wir sammeln, um uns ein neues, einheitliches Poloshirt anschaffen zu können. Die aktuellen Shirts sind nun doch schon 10 Jahre alt, teilweise etwas verwaschen und nicht alle Mitglieder haben ein passendes Modell.
Nun, wir danken Ihnen herzlich, wenn auch Sie uns mit Vereinsbons oder direkten Spenden bis zum 24. April 2023 unterstützen und wir somit neue Poloshirts anschaffen können.
Direktlink für Code-Eingabe: https://supportculture.migros.ch/de/app/vereinsbons-zuteilen/
Herzlichen Dank und en guetä Rutsch!
Liebe Freunde, Gönner, Sponsoren
Ihnen, liebe Musikliebhaber und Freunde der Stadtharmonie danken wir ganz herzlich für die netten, lustigen und tollen Begegnungen im vergangenen Jahr! Ein Höhepunkt des Vereinsjahres war am 3. Adventswochenende. Wir durften zwei wunderbare Konzerte gemeinsam mit den Aachsänger Amriswil geben und so ein für beide Seiten spannendes Projekt in Angriff nehmen. Es hat viel Spass gemacht und wir wurden mit sehr viel Publikum belohnt.
Ein grosser Dank geht hiermit an die beiden Dirigenten Jordi Bertran-Sastre und Pascal Miller. Sie haben viel Zeit in Arrangements investiert und am gemeinsamen Programm gearbeitet.
Ebenfalls geht ein grosser Dank an Samuel Svec, welcher die wunderschönen Fotos für uns gemacht hat und uns zur Verfügung stellt. Sie finden diese in hier der Galerie.
Nun blicken wir gerne in ein friedliches, spannendes und musikalisches neues Jahr mit vielen interessanten Augenblicken und Erlebnissen.
Wir wünschen Ihnen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!
Ihre Stadtharmonie Amriswil
Festliche Konzerte mit Aachsänger
|
Unter dem Motto "Gemeinsam unterwegs" werden wir mit den Aachsänger Amriswil eine schöne Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest geben. Die diesjährigen festlichen Konzerte finden am Freitag, 9. Dezember um 20.00 Uhr und Sonntag, 11. Dezember um 17.00 Uhr in der evang. Kirche Amriswil statt. Unter der musikalischen Leitung von Jordi Bertran-Sastre sowie Pascal Miller haben wir interessante, bekannte und pompöse Werke ausgewählt, um Ihnen am 3. Advent ein tolles Konzert zu bieten. Christoph Sutter, der bekannte Thurgauer Dichter und Poet wird die Konzerte moderieren und mit passenden Einlagen inspirieren. Im Anschluss wird natürlich wieder der wärmende Glühwein ausgeschenkt und die selbstgebackenen Guetzli angeboten, welche bei einem gemütlichen Schwatz konsumiert werden darf. Wir, die Stadtharmonie und die Aachsänger freuen uns, Sie bald begrüssen zu dürfen! Eintritt frei - Kollekte |
Rückblick und Vorschau
Liebe Freunde der Stadtharmonie Amriswil
Die Sommerpause ist vorbei und wir dürfen auf ein ereignisreiches erstes Halbjahr zurückblicken.
Mit der Teilnahme am kantonalen Musikfest Luzern in Emmen und dem Konzertabend kurz davor, haben wir im Juni ein tolles Highlight erlebt. Die Fotos der beiden Anlässe sind nun online und möchten gerne betrachtet werden.
Der Probebetrieb für das zweite Semester geht demnächst wieder los. Der Schwerpunkt liegt vorerst auf dem Konzertprogramm für unsere Vereinsreise nach Tarragona in Katalonien, Spanien. Da werden wir das grossartige Gedenkfest Santa Tecla besuchen und am Festumzug teilnehmen. Mit verschiedenen Pasodobles werden wir die Festlichkeiten mitgestalten und im Rahmen von Platzkonzerten dürfen wir auch schweizerische Werke zum Besten geben.
Wir freuen uns sehr auf den September um die Heimat unseres Dirigenten Jordi Bertran-Sastre mit allen Sinnen erfahren zu können!
Vielen Dank Jordi und dem Reise-Team für die Organisation!
Konzertabend 10. Juni 2022
Bald ist es soweit, unser Konzertabend findet statt!
Anlässlich der Teilnahme am Kantonalmusikfest Luzern in Emmen werden wir unsere Wettstücke "Golden Land" von Saül Gómez Soler und "A Centuary of Music" von Etienne Crausaz präsentieren. Das ist aber noch nicht alles! Nach der Eröffnung unserer HarmonieJuniors und dem ersten Konzertblock unsererseits, spielen wir bekannte und gehörfällige Stücke vergangenen und modernen Zeiten.
Ein auf uns zugeschnittenes Rätsel, macht Sie bestimmt neugierig. Was habe ich davon? Kann ich die Lücken füllen? Wie lautet das Lösungswort? Gibt es Preise zu gewinnen? Ja, die gibt es! Diejenigen mit dem richtigen Lösungswort landen im Lostopf mit tollen Preisen. Kommen Sie vorbei, zeigen Sie uns Ihr Wissen und mit etwas Glück gewinnen Sie einen Preis.
Lassen Sie sich den gemütlichen Abend nicht entgehen und geniessen Sie einen musikalischen Abend mit Rätselspass und Festwirtschaft.
Eintritt frei - Kollekte | Türöffnung 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr